Die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. (bvmd) hat einen für Pharmaziestudierende interessantes Auslandsprojekt. Dabei handelt es sich um den Forschungsaustausch SCORE. Kooperationen gibt es in Ländern Afrikas, Asiens, Amerikas (v.a. Lateinamerika und Kanada) und Europas. In der Länderliste für SCORE findet ihr einige Projekte, die von Grundlagenforschung im Labor bis hin zu klinischer Forschung und Laborarbeit reichen. Der Austausch dauert in der Regel zwischen 4 und 8 Wochen und kommt daher auch für eine Famulatur infrage. Zu beachten ist, dass Famulaturen laut Approbationsordnung grundsätzlich nur im europäischen Ausland absolviert werden dürfen. Besonders für europäische Länder ist allerdings die Wahrscheinlichkeit, einen Platz zu bekommen, sehr hoch, weil das Interesse bei Medizinstudierenden in diesen Ländern geringer ist. Oft werden zudem auch noch kurzfristige (mind. 4 Monate vor Beginn des Auslandsaufenthalts) Restplätze vergeben.  

Die Bewerbungen erfolgen jeweils online über die Homepage der bvmd, wobei der Nachweis eines Englisch B2 Zertifikats erforderlich ist. Eine Liste der akzeptierten Nachweise, die Liste der verfügbaren Projekte und weitere Informationen könnt Ihr auf der Website der bvmd finden. Bei Fragen könnt Ihr Euch gerne an unsere Student Exchange Officer (seo@bphd.de) wenden.